
Die deutsche Ratspräsidentschaft 2020
Infos und Link zur neuen Webseite der deutschen Ratspräsidentschaft

Was ist die Ratspräsidentschaft?
Kurze Übersicht zum Thema Ratspräsidentschaft mit weiterführenden Links

Das mehrsprachige Parlament: Politik in 24 Sprachen - Vortrag
20.04.2020,
18:30 - 20:00 Uhr,
Berliner Landeszentrale für politische Bildung,
Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin.

Wie funktioniert die EU? -Einstiegsseminar zu EU-Institutionen
04.05.2020, 16:00-19:00 Uhr, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin

Neue Video-Reihe auf dem YouTube-Kanal des EDIC Berlin
Interviews mit Menschen, die in Berlin an der Idee eines gemeinsamen Europa arbeiten.

Schulleiter Gerold Hofmann über die Staatliche-Europa-Schule-Berlin
Interviews mit Menschen, die in Berlin an der Idee eines gemeinsamen Europa arbeiten.

Berlin gewinnt den Titel „European Volunteering Capital 2021“
Berlin erhält die Auszeichnung zur "Europäischen Hauptstadt des freiwilligen Engagements- 2012"

Aufruf zur Beteiligung am Demokratie- und Europafest auf dem Steinplatz
Samstag, 16.Mai, 2020, 13.00-19.00 Uhr.
Beteiligen Sie sich!

Demokratie- und Europafest auf dem Steinplatz in Wilmersdorf-Charlottenburg
Samstag, 16.Mai 2020, 13.00-19.00 Uhr.
Beteiligen Sie sich am Programm!

Europäisches Solidaritätskorps 2020: Chancen für junge Menschen
Überblick und Links zu Praktika, Freiwilligendiensten und Projekten